NINJUTSU

 NINJUTSU


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


"Gleite wie die Wolken. Lass dich vom Wind treiben."

(Meister Po aus der Kung Fu-Serie mit David Carradine)


Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt des NINJUTSU, der legendären Kampfkunst der Ninja, die auch als die „Kunst des ausdauernden Herzens“ bekannt ist. Seit über 1100 Jahren wird diese einzigartige Kampfkunst weitergegeben und umfasst weit mehr als nur Techniken zur Selbstverteidigung – sie ist eine ganzheitliche Disziplin, die Körper, Geist und Strategie miteinander vereint.
Ninjutsu basiert auf fließenden, ganzheitlichen Bewegungsabläufen, die ohne übermäßige Muskelkraft oder unnötige Anspannung ausgeführt werden. Ein zentraler Bestandteil dieser Kampfkunst ist das Taisabaki, die Kunst des Ausweichens und der Bewegung, mit besonderem Fokus auf effiziente Beinarbeit. Durch das gezielte Training von Bewegungsabläufen und Kampfstellungen lernen die Schüler, ihr taktisches Verhalten zu optimieren, ihre Reflexe zu schärfen und ein feines Gespür für Distanzen im Kampf zu entwickeln.
Ein wichtiger Aspekt des Ninjutsu sind die präzisen Schlag- und Tritttechniken, die gezielt auf Nervenpunkte, Muskeln, Organe und das Skelett einwirken. Das waffenlose Training, bekannt als „Taijutsu“, vermittelt effektive Techniken zur Selbstverteidigung und stärkt gleichzeitig Körperbeherrschung, Geschicklichkeit und mentale Stärke.
Neben dem waffenlosen Kampf beinhaltet das Ninjutsu auch den Umgang mit einer Vielzahl traditioneller japanischer Waffen. Die Schüler lernen den Einsatz von Waffen wie dem Ninjatō (Kurzschwert der Ninja), Kama (Sichel), Kusarigama (Sichel mit Kette), Bo-Stock, Sai, Tonfa, Messer und Jiujiebian (die berüchtigte 9-Teile-Peitsche). Dabei wird mit verschiedenen Partnern trainiert, um die Hand-Augen-Koordination, Präzision und Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
Doch Ninjutsu ist weit mehr als nur der körperliche Kampf. Die Schüler erhalten zudem wertvolle Einblicke in die traditionelle japanische Medizin, philosophische Prinzipien und Tarnstrategien, die den Ninja über Jahrhunderte hinweg geholfen haben, sich unauffällig zu bewegen und Situationen intelligent zu meistern.
Im Training wird allerdings ohne die berühmte Maske geübt, um eine freie und uneingeschränkte Bewegung zu ermöglichen. Die Maske, zusammen mit der traditionellen Dämonenmaske, kommt nur bei besonderen Anlässen wie Prüfungen, Auftritten oder speziellen Zeremonien zum Einsatz – ein Symbol für die tiefe Verbindung zwischen Tradition und moderner Kampfkunst.
Lerne mit uns die alte Kunst der Ninja, entwickle Körperbeherrschung, Strategie und mentale Stärke und werde Teil einer jahrhundertealten Tradition!


Trainingszeiten:
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene - Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr



Rufe gleich an und vereinbare dein persönliches Probetraining:

Jetzt anrufen



Du kannst uns natürlich auch gerne eine E-Mail schicken:

Kontakt:



Die Datenschutzerklärung und den Umgang mit Cookies findest du im Impressum:
Share by: