Training für Kinder und Jugendliche


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

"Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will."
(François Rabelais, 1494-1553)

Warum Kampfkunst für Kinder?
Suchst du nach einer Kampfkunst, die das Selbstbewusstsein, den Körper, den Geist und die Persönlichkeit deines Kindes stärkt?
Herzlich willkommen bei uns – denn starke Kinder haben eine starke Zukunft!

Wissenschaftlich fundiertes Trainingskonzept
Unser Selbstverteidigungsprogramm für Kinder und Jugendliche wurde über sechs Jahre hinweg entwickelt – auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher, physiologischer und psychologischer Erkenntnisse.
So stellen wir eine sichere und optimale Förderung für dein Kind sicher.

Kindgerechtes und abwechslungsreiches Training
Das Training im Kung Fu-Zentrum LÓNG QUÁN ist auf die besonderen Bedürfnisse junger Menschen abgestimmt. Es:
  • setzt auf Motivation statt Zwang
  • fördert kontinuierliches Lernen
  • beugt Übergewicht vor
  • stärkt das Selbstbewusstsein
  • vermittelt wichtige Werte
  • ist abwechslungsreich und mit Spaß gestaltet
Kinder und Jugendliche lernen, „Nein“ zu sagen, Gefahrensituationen zu erkennen und sich selbst zu behaupten – ohne Aggression, aber mit Klarheit.

Persönlichkeitsentwicklung durch Kampfkunst
Unser Unterricht fördert Rücksichtnahme, Respekt und Teamgeist. Gleichzeitig lernen die Kinder, sich mit Durchsetzungskraft und Verantwortung zu behaupten.
So unterstützen wir die Entwicklung einer ausgeglichenen und starken Persönlichkeit.

Förderung individueller Stärken
Ob schüchtern, zappelig, mit Konzentrationsproblemen oder Koordinationsschwierigkeiten – wir holen jedes Kind dort ab, wo es steht. Mit einem Mix aus Bewegung, Spaß und gezielter Förderung begleiten wir Kinder in ihrer motorischen, kognitiven und emotionalen Entwicklung.

Kein Drill – sondern Freude am Lernen
Bei uns gibt es keine militärischen Drills. Stattdessen basiert unser Unterricht auf moderner Psychomotorik.
Kinder lernen, Autorität kritisch zu hinterfragen und Missbrauch von Macht zu erkennen – unabhängig davon, wer sie ausübt.

Konzentration und Körpergefühl stärken
Ein wichtiger Bestandteil unseres Trainings sind:
  • komplexe Bewegungsabläufe für beide Körperseiten
  • Übungen zur Förderung von Balance und Körpergefühl
  • Stabilisationstraining zur Vorbeugung von Haltungsschäden
So entsteht ein ganzheitliches Training für Körper und Geist.

Pädagogik trifft Kampfkunst
Unser Programm enthält auch gezielte pädagogische Elemente:
  • Rollenspiele zu Konflikten in Schule und Alltag
  • Gruppengespräche zu Themen wie Mobbing oder Angst
  • Verhaltenstipps für den Alltag, z.B. bei Belästigung in Bus oder auf dem Heimweg
Eine familiäre Atmosphäre
Ein respektvolles, freundliches Miteinander ist für uns essenziell.
Denn nur in einer familiären, wertschätzenden Atmosphäre können Kinder mit Freude lernen und wachsen.

Unsere Kampfkunstausbildung für Kinder umfasst eine Vielzahl von positiven Aspekten:
  • Erlernen von Selbstschutz und Selbstverteidigung: In gefährlichen Situationen weiß dein Kind, sich zu schützen.
  • Förderung von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Selbstwertgefühl: Dein Kind entwickelt ein starkes Selbstbewusstsein.
  • Entwicklung von Ausdauer, Konzentration, Aufmerksamkeit, Mut, Motorik und Körperbewusstsein: Unsere Programme stärken verschiedene Schlüsselkompetenzen.
  • Die Fähigkeit, körperliche Schwächen des Gegners zur eigenen Stärke zu machen: Dein Kind lernt, seine Stärken zu nutzen.
  • Abbau von Aggressionen und Ängsten: Unser Training hilft dabei, Aggressionen zu kontrollieren und Ängste zu überwinden.
  • Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen: Dein Kind lernt, sich selbst zu vertrauen und sich durchzusetzen.
  • Förderung von Lust und Freude an sportlicher Betätigung: Wir bieten Bewegung, die Spaß macht.
  • Erlernen von Regeln, Respekt, Fairness und Disziplin: Unsere Programme vermitteln wichtige Werte.
  • Steigerung von Ehrgeiz, Teamgeist und Durchhaltevermögen: Dein Kind entwickelt eine positive Einstellung zu Herausforderungen.
  • Die Fähigkeit, sich zu verteidigen, ohne aggressiv zu sein: Dein Kind lernt, sich zu wehren, ohne dabei aggressiv zu handeln.
  • Überwindung von Ängsten und Berührungsängsten: Unsere Programme unterstützen bei der Bewältigung von Ängsten.
  • Spielerische Einführung in die Kampfkunst bei jüngeren Kindern: Für die Kleinsten gestalten wir den Einstieg spielerisch.
  • Stärkung der Muskulatur und der Körperspannung: Unser Training fördert die körperliche Entwicklung.
  • Sport als Gemeinschaftserlebnis: Kinder erleben Sport als gemeinschaftsstiftend.
  • Eingliederung und Unterordnung in einer Gruppe: Kinder lernen, Teil einer Gruppe zu sein.
  • Erleben und Verarbeitung von Sieg und Niederlage: Unsere Programme lehren den Umgang mit Erfolg und Misserfolg.
  • Selbstkontrolle über das eigene Ich: Kinder lernen, sich selbst zu kontrollieren.
  • Erlernen des Abwartens: Dein Kind entwickelt Geduld.
  • Umgang mit Fremden in Gefahrensituationen: Wir vermitteln Strategien für den Umgang mit Unbekannten in potenziellen Gefahrensituationen.
  • Aufbau von Freundschaften und Gemeinschaftsleben: Kinder knüpfen Freundschaften und erleben Gemeinschaft.
  • Besseres Sozialverhalten im Umgang mit anderen: Unsere Programme fördern ein respektvolles Sozialverhalten.
  • Besserer Umgang mit Konflikten: Kinder lernen, Konflikte auf positive Weise zu bewältigen.
  • Ganzkörpertraining, Körperbeherrschung und Koordination von Bewegungsabläufen: Unsere Programme stärken die physische Entwicklung und die Koordination.

Trainingszeiten - MINI-DRAGONS:
Kinder von 3 bis 6 Jahre
Montag von 15:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag von 16:30 bis 17:30 Uhr

Trainingszeiten - MINI-NINJAS:
Kinder von 3 bis 6 Jahre
Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch von 15:30 bis 16:30 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 16:00 Uhr

Trainingszeiten - LÓNG QUÁN KUNG FU:
Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahre
Donnerstag von 16:45 bis 17:45 Uhr

Trainingszeiten - LÓNG QUÁN KIDS:
Kinder und Jugendliche von 5 bis 14 Jahre
Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr

Trainingszeiten - WING CHUN:
Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahre
Montag von 16:45 bis 17:45 Uhr

Trainingszeiten - NINJUTSU:
Jugendliche ab 12 Jahre
Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr




Rufe gleich an und vereinbare dein persönliches Probetraining:

Jetzt anrufen



Du kannst uns natürlich auch gerne eine E-Mail schicken:

Kontakt:



Die Datenschutzerklärung und den Umgang mit Cookies findest du im Impressum: