Training für Kinder und Jugendliche
- setzt auf Motivation statt Zwang
- fördert kontinuierliches Lernen
- beugt Übergewicht vor
- stärkt das Selbstbewusstsein
- vermittelt wichtige Werte
- ist abwechslungsreich und mit Spaß gestaltet
- komplexe Bewegungsabläufe für beide Körperseiten
- Übungen zur Förderung von Balance und Körpergefühl
- Stabilisationstraining zur Vorbeugung von Haltungsschäden
- Rollenspiele zu Konflikten in Schule und Alltag
- Gruppengespräche zu Themen wie Mobbing oder Angst
- Verhaltenstipps für den Alltag, z.B. bei Belästigung in Bus oder auf dem Heimweg
- Erlernen von Selbstschutz und Selbstverteidigung: In gefährlichen Situationen weiß dein Kind, sich zu schützen.
- Förderung von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Selbstwertgefühl: Dein Kind entwickelt ein starkes Selbstbewusstsein.
- Entwicklung von Ausdauer, Konzentration, Aufmerksamkeit, Mut, Motorik und Körperbewusstsein: Unsere Programme stärken verschiedene Schlüsselkompetenzen.
- Die Fähigkeit, körperliche Schwächen des Gegners zur eigenen Stärke zu machen: Dein Kind lernt, seine Stärken zu nutzen.
- Abbau von Aggressionen und Ängsten: Unser Training hilft dabei, Aggressionen zu kontrollieren und Ängste zu überwinden.
- Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen: Dein Kind lernt, sich selbst zu vertrauen und sich durchzusetzen.
- Förderung von Lust und Freude an sportlicher Betätigung: Wir bieten Bewegung, die Spaß macht.
- Erlernen von Regeln, Respekt, Fairness und Disziplin: Unsere Programme vermitteln wichtige Werte.
- Steigerung von Ehrgeiz, Teamgeist und Durchhaltevermögen: Dein Kind entwickelt eine positive Einstellung zu Herausforderungen.
- Die Fähigkeit, sich zu verteidigen, ohne aggressiv zu sein: Dein Kind lernt, sich zu wehren, ohne dabei aggressiv zu handeln.
- Überwindung von Ängsten und Berührungsängsten: Unsere Programme unterstützen bei der Bewältigung von Ängsten.
- Spielerische Einführung in die Kampfkunst bei jüngeren Kindern: Für die Kleinsten gestalten wir den Einstieg spielerisch.
- Stärkung der Muskulatur und der Körperspannung: Unser Training fördert die körperliche Entwicklung.
- Sport als Gemeinschaftserlebnis: Kinder erleben Sport als gemeinschaftsstiftend.
- Eingliederung und Unterordnung in einer Gruppe: Kinder lernen, Teil einer Gruppe zu sein.
- Erleben und Verarbeitung von Sieg und Niederlage: Unsere Programme lehren den Umgang mit Erfolg und Misserfolg.
- Selbstkontrolle über das eigene Ich: Kinder lernen, sich selbst zu kontrollieren.
- Erlernen des Abwartens: Dein Kind entwickelt Geduld.
- Umgang mit Fremden in Gefahrensituationen: Wir vermitteln Strategien für den Umgang mit Unbekannten in potenziellen Gefahrensituationen.
- Aufbau von Freundschaften und Gemeinschaftsleben: Kinder knüpfen Freundschaften und erleben Gemeinschaft.
- Besseres Sozialverhalten im Umgang mit anderen: Unsere Programme fördern ein respektvolles Sozialverhalten.
- Besserer Umgang mit Konflikten: Kinder lernen, Konflikte auf positive Weise zu bewältigen.
- Ganzkörpertraining, Körperbeherrschung und Koordination von Bewegungsabläufen: Unsere Programme stärken die physische Entwicklung und die Koordination.
Rufe gleich an und vereinbare dein persönliches Probetraining:
Du kannst uns natürlich auch gerne eine E-Mail schicken: